Zufriedene Kunden
und Verlässlichkeit sind unser Credo

Referenzen
E-Commerce und Omnichannel
Gemeinsam mit unseren Kunden meistern wir komplexe Aufgabenstellungen und erzielen Ergebnisse mit Mehrwert. Wir unterstützen Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce und Omnichannel, mit verschiedenen Vertriebskanälen, hohen Transaktionsvolumen und oftmals mehreren internationalen Standorten bzw. mehreren Tochterunternehmen.
Unsere Herangehensweise in Projekten richtet sich einerseits nach erprobten Methodikvorgaben von erfolgreichen ERP-Einführungsprojekten als auch nach den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Projektteams.
Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen dabei im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Unser Ziel sind verlässliche, dauerhafte Kundenbeziehungen und eine erfolgreiche Projektdurchführung.
Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus unseren erfolgreichen ERP-Implementierungsprojekten. Gerne lassen wir Ihnen weitere Referenzen auf Anfrage zukommen.


PETER HAHN – Hochwertige Damenmode seit über 50 Jahren
Was 1964 mit der Produktion und dem Vertrieb von Jacken, Mänteln und Decken aus exotischem Lamahaar durch die Gründer Margrit und Peter Hahn beginnt, ist heute ein europaweit agierendes erfolgreiches Multichannel-Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern. PETER HAHN ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der TriStyle Mode GmbH.
Nicht zuletzt aufgrund des digitalen Umbruchs, hat sich PETER HAHN als Multichannel-Anbieter positioniert und bedient seine Kundinnen erfolgreich über die Kanäle Katalog, Onlineshop und natürlich über 21 PETER HAHN Filialen in Deutschland und der Schweiz. PETER HAHN legt heute mehr denn je größten Wert auf persönliche Beratung und erstklassigen Service und zwar über alle Vertriebskanäle hinweg. Das Ziel ist es, die Erwartungen der Kundin regelmäßig zu übertreffen und sie mit hochwertiger Mode und Service zu begeistern. PETER HAHN möchte seinen Kundinnen das gute Gefühl geben, in der PETER HAHN Mode immer passend gekleidet zu sein. Getreu dem Claim: Unsere Mode – Ihr Stil.
Dynamicon unterstützt in einer erfolgreichen Zusammenarbeit das Unternehmen PETER HAHN im ERP-Einführungsprojekt für Microsoft Dynamics 365 sowohl in den Themen Applikationsberatung als auch technischer Implementierung. Dynamicon bringt seine langjährige Expertise in den ERP-Projektbereichen prozessuale Integration der Umsysteme, Onlineshop-Anbindung, Datenmigration und Performanceoptimierungen mit Microsoft Dynamics 365 ein. Für eine effektive Projektimplementierung der verschiedenen Integrationsszenarien mit Dynamics 365 nutzt PETER HAHN das von Microsoft zertifizierte AddOn Dynamicon Advanced Integration. Mit dem AddOn von Dynamicon werden zahlreiche Integrationen mit Dynamics 365 im Zusammenspiel mit Azure-Komponenten und BizTalk-Server robust und effektiv im Zuge der ERP-Einführung umgesetzt.

Detailhändler
Ein Detailhändler mit über 10000 Mitarbeitern ist auf Wachstumskurs. Mit Microsoft Dynamics 365 Finance, Supply Chain Management und Commerce als zentralem Warenwirtschaftssystem wurde eine zukunftsorientierte IT-Architektur geschaffen, die dieses Wachstum unterstützt.
Die Einführung einer einheitlichen System-Plattform für alle Standorte von den Stores über die Koordination bis hin zum Lager. Alle relevanten Applikationen wurden mit einer zentralen Middleware in die neue Systemstruktur integriert.
Durch die Integration und Optimierung aller Prozesse in sämtlichen Standorten konnten alle wesentlichen Omnichannel-Prozesse auf ein neues Level gehoben werden.
Der Microsoft Partner BE-terna konnte in einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Dynamicon eine Success Story mit diesem komplexen Cloud-ERP-Einführungsprojekt für mehrere Tausend Anwender schreiben.
Dynamicon begleitete den Rollout in den Bereichen Design, Umsetzung und Rollout von über 100 Integrationsszenarien mit Microsoft Dynamics 365, BizTalk Server und Logic Apps. Insbesondere die Anbindung von Online Store, Kassenlösung eines Drittanbieters, Logistiksystemen und Data Warehouse ermöglicht die Automatisierung zahlreicher Omnichannel-Geschäftsprozesse.
Zudem wurden der IT-Bereich des Unternehmens durch Schulung der zentralen Middleware und Unterstützung nach GoLive im Bereich Dynamics 365 zukunftssicher aufgestellt.


SHOP APOTHEKE EUROPE
SHOP APOTHEKE EUROPE ist eine der führenden und am stärksten wachsenden Online-Apotheken in Kontinentaleuropa. Das Sortiment für die ganze Familie in den Bereichen OTC-, Schönheits- und Pflegeprodukte sowie rezeptpflichtige Medikamente wird zudem durch hochwertige Naturkost- und Gesundheitsprodukte, Low-Carb-Produkte und Sportnahrung der seit Juli 2018 zur Unternehmensgruppe gehörenden nu3 GmbH ergänzt.
Bereits heute betreibt SHOP APOTHEKE EUROPE Online-Apotheken in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz. SHOP APOTHEKE EUROPE liefert schnell und zu attraktiven Preisen ein sehr breites Sortiment von über 100.000 Originalprodukten an über 4,5 Millionen aktive Kunden. Das Angebot wird ergänzt durch umfassende pharmazeutische Beratung und Betreuung.
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. ist seit dem 13. Oktober 2016 im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert und seit dem 24. September 2018 im SDAX Index gelistet.
Dynamicon unterstützt in einer erfolgreichen Zusammenarbeit das Unternehmen SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. in der Weiterentwicklung des bestehenden ERP-Systems Microsoft Dynamics in den Themengebieten Applikationsberatung und technischer Implementierung. Dynamicon bringt seine langjährige Expertise in verschiedenen ERP-Projektbereichen wie beispielsweise Stammdaten, automatisierte Validierung in Produktivumgebungen, Performanceoptimierungen und Integrationsszenarien mit Microsoft Dynamics ein.


E. Breuninger GmbH & Co.
Bei E. Breuninger GmbH & Co., dem Stuttgarter Fashion- und Lifestyle-Unternehmen, wurde erfolgreich das ERP-System Microsoft Dynamics für alle wesentlichen Warenwirtschaftsprozesse eingeführt. Der Microsoftpartner BE-terna konnte in einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Dynamicon eine Success Story mit diesem ERP-Einführungsprojekt schreiben. Dynamicon verantwortete das Design, Umsetzung und Rollout aller Integrationsszenarien mit Microsoft Dynamics.
Eine Referenzbeschreibung von Microsoft können Sie hier finden:
Das Fashion-Unternehmen Breuninger liefert die Waren passgenau in den Store


BADER – Versandhaus mit Geschichte
Das Versandhaus BADER blickt auf 90 Jahre Firmengeschichte zurück, die von innovativen Ideen geprägt ist. Die Erfolgsgeheimnisse von BADER sind hohe Qualität, exzellenter Service und ein umfangreiches Angebot als Vollsortimenter in den Bereichen Mode, Heimtextilien und Technik.
Dynamicon unterstützte in einer erfolgreichen, mehrjährigen Zusammenarbeit Bader in der Einführung und Betreuung von Microsoft Dynamics als zentrales ERP-System in den Themengebieten Kataloge und Werbemittel, Logistikanbindung, Retourenverarbeitung und Rückholaufträge für multiple Warenflussszenarien. Dynamicon bringt seine langjährige Distanzhandel-Expertise in verschiedenen ERP-Projektbereichen wie beispielsweise Stammdaten und Integrationsszenarien zwischen Logistiksystemen und Microsoft Dynamics ein. Als Ergebnis wurde eine erfolgreiche ERP-Einführung und gleichzeitige Ablösung des bisherigen Warenwirtschaftssystems bei Bader erreicht.